Stoffwelten

Magie der Stoffe

Erfahren Sie, wie Stoffe nicht nur visuell, sondern auch durch ihre einzigartigen Texturen und Haptiken zur Klanglandschaft beitragen.

  • tex192_-_detail.jpg

    tex100 - 199

    Dieser Stoff verkörpert die makellose Geradlinigkeit und harmonische Ausgeglichenheit, die eine ruhige Klanglandschaft im Raum erzeugt.

    MUTE+® tex100 - 199 
  • tex200 - 299

    Wie eine kraftvolle Symphonie aus markanten Linien und groben Texturen vereint dieser Stoff die Elemente einer dynamischen Klanglandschaft, die dem Raum Mut und Ausdruck verleiht.

    MUTE+® tex200 - 299 
  • tex362_-_detail.jpg

    tex300 - 399

    Ein Hauch von zartem Glanz umhüllt diesen Stoff und verwandelt Räume in funkelnde Klanglandschaften voller Eleganz.

    MUTE+® tex300 - 399 
  • tex427_-_detail.jpg

    tex400 - 499

    Seine weiche und wollige Textur schafft eine gemütliche Umgebung, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Dieser Stoff ist wie eine warme Melodie, die den Raum mit einem Gefühl von Geborgenheit umhüllt.

    MUTE+® tex400 - 499 
  • tex506_-_detail.jpg

    tex500 - 599

    Seine leichte Struktur und elastische Beschaffenheit verleiht Räumen eine gespannte und dennoch entspannte Atmosphäre.

    MUTE+® tex500 - 599 
  • tex800 - 849

    Glasgewebe - bringt durch seine Feuerbeständigkeit Sicherheit in anspruchsvollste Umgebungen, die eine Baustoffklasse A1 (nach DIN EN 13501-1) erfordern.

    MUTE+® tex800 - 849 
  • tex900 - 949

    Seine melierte Struktur und bi-elastische Beschaffenheit bringen Dynamik und Lebhaftigkeit in Räume.

    MUTE+® tex900 - 949 

Magie der Stoffe – Akustik und Ästhetik im Einklang

Bei MUTE+® beginnt Raumakustik nicht bei der Technik, sondern beim Stoff. Die textile Oberfläche ist ein zentrales Gestaltungselement, das sowohl akustische Leistung als auch optische und haptische Qualität miteinander verbindet. Die Wahl des richtigen Bezugsstoffes trägt maßgeblich zur Wirkung eines Schallabsorbers bei – klanglich wie visuell.

Mehr als Oberfläche: Stoffe, die den Klang formen

Textile Schallabsorber bieten entscheidende Vorteile gegenüber rein technischen Lösungen: Sie sind nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch vielseitig einsetzbar. Unterschiedliche Gewebestrukturen, Materialien und Oberflächenqualitäten beeinflussen, wie Schall reflektiert, absorbiert oder gestreut wird. Gleichzeitig erzeugen sie eine Atmosphäre, die Ruhe ausstrahlt und die Raumwirkung positiv unterstützt – ideal für moderne Büros, Bildungsbauten, Hotels oder öffentliche Einrichtungen.

Textilvielfalt für individuelle Raumakustik

Die Stoffkollektion von MUTE+® umfasst eine breite Auswahl an Farben, Texturen und Haptiken – von dezent und fein bis kraftvoll und strukturiert. Je nach Raumtyp, Einsatzbereich und gestalterischem Anspruch lassen sich Schallabsorber so gezielt auf das Raumkonzept abstimmen. Ob wohnlich, technisch, minimalistisch oder expressiv – die Kombination aus Designfreiheit und akustischer Wirksamkeit schafft Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern inspirieren.

Nachhaltigkeit trifft Design

Ein Großteil der verwendeten Textilien basiert auf langlebigen, recycelbaren Materialien. Die Stoffe sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch in Varianten mit besonders hohen Brandschutzanforderungen erhältlich. Damit erfüllt MUTE+® höchste Ansprüche an Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Qualität – ohne Kompromisse bei Design oder Wirkung.

Funktion trifft Gefühl

Neben der akustischen Leistung steht bei MUTE+® auch das emotionale Erleben im Fokus: Stoffe schaffen Nähe, Wärme und Identität. Sie verwandeln funktionale Schallabsorber in gestalterische Elemente, die sich harmonisch in jedes Raumdesign integrieren – oder gezielt Akzente setzen. Durch ihre Haptik und visuelle Präsenz wirken sie beruhigend, belebend oder inspirierend – ganz nach Konzept und Bedarf.